Die Kuchen des Lebens
Rund, braun, lecker duftend – die Weihnachtszeit ist ohne Lebkuchen undenkbar.
Die Besten macht die Nürnberger Lebküchnerei Düll.
Wir haben sie besucht und nach ihrem Geheimrezept gefragt.
Im Jahr 1300 kreuzten sich in Nürnberg mehrere europäische Gewürzhandelsstraßen. Damals kreierten einige Nürnberger Bäcker aus den wertvollen Gewürzen ein einzigartiges Gebäck, das bis heute über Nürnberg und Deutschland hinaus beliebt ist: Lebkuchen. Aus Honig, Mandeln, Haselnüssen, Gewürzen gemacht, mit der Hand geformt, lange haltbar. Einige Familienbetriebe bewahren die Tradition bis heute.
Wir haben die Familie einen Tag beim Kneten, Backen und Belegen begleitet und zeigen warum das Bewahren der Rezepte von oberfränkischen Spezialitäten so viel mit Lebensfreude und einem Gefühl von Geborgenheit zu tun hat.
(Text: Kathrin Schwarze-Reiter)











